Besuch in der Grundschule Würzburg-Dürrbachgrund

Januar 2017 Die Grundschule Würzburg-Dürrbachgrund gehört zu den Empfängern von Mitteln aus dem Würzburger Bildungsfonds. Schulleiter Horst Peter ist außerordentlich froh, nicht nur für Schüler mit Migrationshintergrund, die weitgehend in der GU wohnen, sondern auch für deutsche Schüler Projekte durchführen zu können, die ohne zusätzliche finanzielle Hilfe nicht zu stemmen wären.
Bei einem persönlichen Besuch von Lucia Rühling, Projektleiterin Würzburger Bildungsfonds und Elisabeth Reinöhl, die das Projekt als Schulpatin begleiten wird, informierte Herr Peter ausführlich über die Projekte, für die die Gelder aus dem Würzburger Bildungsfonds an seiner Schule im Schuljahr 2016/2017 eingesetzt werden.
Elisabeth Reinöhl schildert ihre Eindrücke:
Sprachförderung durch Musik
In Kooperation mit der Musikschule Würzburg führt Eva Schneider-Schmitt, Leiterin Tasteninstrumente beim Zweckverband Sing- und Musikschule Würzburg, einmal wöchentlich eine Doppelstunde für Kinder mit Migrationshintergrund durch.
Mit einfachen Instrumenten, Liedern und tänzerischer Begleitung wird die deutsche Sprache spielerisch vertieft. Gleichzeitig werden mit Hilfe der Instrumente Verhaltensweisen eingeübt, die für ein gedeihliches Zusammenleben unabdingbar sind: gegenseitige Aufmerksamkeit, Zuhören, Rücksichtnahme.
Wir durften an einer Musikstunde teilnehmen und es war wirklich berührend, die Begeisterung und den Eifer der Kinder mitzuerleben.
Für das Projekt Imagefilm konnte Schulleiter Horst Peter den Rapper und Sozialpädagogen Stefan Beckenbauer gewinnen, der im vergangenen Jahr bereits einen Schul Rap mit Schülern aufgenommen hat. Er wird im Frühling mit ca. zehn Kindern der 3. und 4. Klassen einen Film über die Schule drehen.
Die Schüler können Interviews führen, Ideen einbringen, sollen mitarbeiten, drehen, schneiden etc.
Ziel des Projektes ist die Stärkung von Selbstbewusstsein, Freude an der Schule und am Lernen, vor allem aber das Erleben eigener Stärken möglich zu machen..
Bei einem Tanzprojekt wird Breakdancer Guido Winterstein mit Kindern aus Flüchtlings- und Regelklassen einen gemeinsamen Tanz einstudieren. Der Tanz soll helfen, Berührungsängste zwischen deutschen und ausländischen Kindern abzubauen, um so gegenseitige Akzeptanz und damit unter anderem auch das gemeinsame Lernen zu fördern.
Mein erster Besuch als Schulpatin an der Grundschule Würzburg-Dürrbachgrund war außerordentlich bereichernd und informativ. Die innovativen Ideen von Lehrern und Schulleitung machen Mut zu noch mehr Engagement und Investition im Bereich Bildung. Das Geld des Bildungsfonds ist hier gut angelegt.
Bildunterschrift: v.l.n.r.: Eva Schneider-Schmitt, ZV Sing- und Musikschule Würzburg und Elisabeth Reinöhl, neue Schulpatin der Grundschule Würzburg-Dürrbachgrund beim Vorbereiten der Instrumente für die Musikstunde. (Foto: Lucia Rühling)