• Über die Bürgerstiftung
  • Unsere Projekte
  • Unterstützen und Mitmachen
  • Unsere Unterstiftungen
  • Würzburger Bildungsfonds
  • Kinderbeirat Würzburg
logo_buergerstiftung_transparentlogo_buergerstiftung_transparentlogo_buergerstiftung_transparentlogo_buergerstiftung_transparent
Kinderbeirat Würzburg
✕

Durch Teamleistung Gutes tun

1.304 EUR zu Gunsten der Corona-Hilfe

Juli 2020 Wir sagen ein herzliches Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR-Bank Würzburg. Sie starteten auch in Zeiten von Corona eine Team-Challenge unter dem Motto „Gemeinsam.Gutes.Tun“. Ziel dieser Challenge war es, dass die einzelnen Teams möglichst viele Kilometer laufen. Jeder gelaufene Kilometer wurde dann von der VR-Bank Würzburg in 1 Euro zu Gunsten der Corona-Hilfe umgewandelt. Es waren in der Summe 1.304 km – eine echt tolle und beachtliche Leistung.

Jedes Team legte für sich im Voraus ein konkretes Teamziel fest, welches dann von allen Mitarbeitern – coronabedingt natürlich nur einzeln – „erlaufen“ werden konnte. Eine tolle Motivation, um sich auch in Zeiten von Corona zu bewegen und fit zu halten, verbunden mit einer guten Tat.

Die Aktion wurde sehr gut angenommen: Laut den Challenge-Verantwortlichen hat es allen richtig Spaß gemacht. Dies machte sich auch in der sehr hohen Beteiligung und schlussendlich in der Endsumme – 1.304 EUR – deutlich bemerkbar.

Vielen herzlichen Dank an jede einzelne Läuferin, jeden einzelnen Läufer und für jeden gelaufenen Kilometer!

Bildunterschriften: Foto oben v. r. n. l.: Sabine Gernert und Bettina Schmitt bei der Scheckübergabe an die beiden Stiftungsvorstände Lothar Wegener und Joachim Erhard (Foto: Nadine Grund).

© 2023 Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
  • Facebook
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
Kinderbeirat Würzburg

Die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Weitere Informationen zu Cookies.