• Über die Bürgerstiftung
  • Unsere Projekte
  • Unterstützen und Mitmachen
  • Unsere Unterstiftungen
  • Würzburger Bildungsfonds
  • Kinderbeirat Würzburg
logo_buergerstiftung_transparentlogo_buergerstiftung_transparentlogo_buergerstiftung_transparentlogo_buergerstiftung_transparent
Kinderbeirat Würzburg
✕

MAI 2009 Errichtung eines Jugendcafés im Therapeutischen Heim Sankt Joseph

Categories
  • Generationen & Kirche

Das Therapeutische Heim ist eine stationäre Jugendhilfeeinrichtung mit 52 Plätzen für schwer verhaltensauffällige und psychisch kranke Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 21 Jahren. Neben der psychischen Stabilisierung gehören die Entwicklung alterstypischer Interaktions- und Kommunikationsfähigkeiten und auch die Entwicklung altersadäquaten Freizeitsverhaltens zu bedeutenden Aufgaben in der Betreuung und Behandlung.

Mit einem Jugendcafé kann zusammen mit den bereits vorhandenen Möglichkeiten zu einem erfolgreichen Gesamtkonzept zur alterstypischen Freizeitgestaltung beigetragen werden. Es entsteht ein Kommunikationsraum bzw. ein gruppenübergreifender Raum für Festlichkeiten (z.B. Geburtstagsfeiern). Dies gewinnt insbesondere dadurch an Bedeutung, dass die Kinder und Jugendlichen in dieser Einrichtung häufig sozial isoliert sind. Geplant ist mit einem solchen Jugendcafé auch die Möglichkeit, Freunde und SchulkollegInnen zu bestimmten Aktivitäten einzuladen und damit die soziale Integration zu fördern. Durch gezielte, pädagogisch begleitete Aktivitäten sollen die Eigenverantwortung und spezifische Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen gefördert werden.

Die Bürgerstiftung unterstützt die Errichtung des Cafés mit 6.000 Euro.

© 2023 Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
  • Facebook
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
Kinderbeirat Würzburg

Die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Weitere Informationen zu Cookies.