• Über die Bürgerstiftung
  • Unsere Projekte
  • Unterstützen und Mitmachen
  • Unsere Unterstiftungen
  • Würzburger Bildungsfonds
  • Kinderbeirat Würzburg
logo_buergerstiftung_transparentlogo_buergerstiftung_transparentlogo_buergerstiftung_transparentlogo_buergerstiftung_transparent
Kinderbeirat Würzburg
✕

MAI 2018 Migranten als Integrationshelfer

Categories
  • Generationen & Kirche

Das Diakonische Werk Würzburg e.V. ist unter anderem mit der Asylsozialberatung, der Migrationsberatung und einem Patenschaftsprojekt in der Flüchtlingshilfe aktiv und möchte mit einem neuen Integrationsprojekt „Migranten als Integrationshelfer“ das Unterstützungsangebot für geflüchtete Menschen in Würzburg wesentlich verbessern.

Bei dem Projekt helfen bereits erfolgreich integrierte Migrantinnen und Migranten den neu geflüchteten Landsleuten bei der Integration, geschult und angeleitet von den Fachkräften der Flüchtlingssozialarbeit. Es wird mit 4-5 Integrationshelfern aus Syrien, Afghanistan und anderen Ländern zusammengearbeitet, die bereits gut Deutsch sprechen und als Sprach- und Kulturvermittler die Flüchtlingsberatung ergänzen.

Zielgruppe sind die MigrantInnen aus Afghanistan, Syrien, Ost- und Nordafrika, die in den Jahren 2015-2017 nach Deutschland geflohen sind und heute hier ein vorläufiges Bleiberecht besitzen.

Aber auch die Integrationshelfer profitieren von diesem Projekt: Es kann sich um Migrantinnen und Migranten handeln, die z.B. bereits im Herkunftsland einer sozialen Arbeit nachgingen, die neben ihrer Heimatsprache auch die deutsche Sprache schon ausreichend gut beherrschen und Zeit sowie Motivation für dieses Engagement mitbringen.

Unter Anleitung der Fachkräfte können sie ihre jeweiligen Landsleute bei den anstehenden Schritten der Integration begleiten und so als Bindeglied zwischen Geflüchteten, Beratungsstellen und Behörden fungieren. Sie können eine Vorbildfunktion übernehmen, muttersprachlich beraten und unterstützen und außerdem teilensie  Erfahrungen und den kulturellen Hintergrund mit den neu angekommenen MigrantInnen.
Integrationshelfer kennen die Behördenstruktur, können Neuankömmlinge bei Behördengängen begleiten und Informationen über Strukturen in Deutschland authentisch weitergeben. Sie kennen aber auch die Innenseite der Fluchtsituation und können ihre Landsleute bei ihren Ängsten, Enttäuschungen und Zweifeln stärken.

Die Bürgerstiftung unterstützt dieses Projekt mit 4.000 Euro.

Bildunterschrift: Andreas Schrappe, stv. Geschäftsführer Diakonie, Isabell Schätzlein, Flüchtlingssozialarbeit/Beraterin und Joachim Erhard, Vorstand der Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung bei der Vergabefeier. (Foto: Heiko Söhlmann)

© 2023 Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
  • Facebook
  • Kontakt
  • Downloads
  • Impressum
  • Datenschutz
Kinderbeirat Würzburg

Die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen.
Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Weitere Informationen zu Cookies.