
Die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
Die Verwaltungskosten können so minimal gehalten werden. Viele Menschen haben seitdem durch Spenden, Zustiftungen oder Überlassungen von Todes wegen dazu beigetragen, dass das Stiftungsvermögen auf mittlerweile rund 2,5 Mio Euro angewachsen ist.
Im Jahr 2016 haben wir unser erstes eigenes Projekt ins Leben gerufen: den Würzburger Bildungsfonds.
Im November 2019 erfolgte die Gründung des Kinderbeirat Würzburg.
Unser Ziel: Gemeinsam gestalten wir die Zukunft für mehr Lebensqualität in unserer Region! Dafür brauchen wir Sie! Ob als Privatperson oder Unternehmen, ob mit einer Spende, Zustiftung, Patenschaft oder mit ehrenamtlichem Engagement - es gibt viele Möglichkeiten wie Sie unsere Arbeit unterstützen können.
Was genau ist eine Bürgerstiftung
Das Modell des gemeinsamen Stiftens und Förderns verbreitete sich rasch und so gibt es mittlerweile über
Wer wir sind
Der Vorstand

RAINER WIEDERER
Vorstandsvorsitzender,
Bankvorstand

JOACHIM ERHARD
Bankvorstand

LOTHAR WEGENER
Rechtsanwalt
Das Kuratorium

NOBERT WAGNER
Kuratoriumsvorsitzender,
selbstständiger Steuerberater

DR. ANKE KLAUS
stv. Kuratoriumsvorsitzende,
Vorstandsvorsitzende Sozialdienst
katholischer Frauen e.V. Würzburg

PROF. DR. RALF JAHN
Schriftführer,
Hauptgeschäftsführer IHK
Würzburg-Schweinfurt

MICHAEL AX
Friseurmeister, Vorstand
“Hilfe durch Spaß e.V"., Würzburg

ANDREAS BAUER
Diplom-Kaufmann

LUCIA RÜHLING
Projektleiterin Würzburger
Bildungsfonds

LORENZ WOHANKA
Dipl. Psychologe und
geschäftsführender Inhaber
von “Bohlig und Wohanka GdbR”
Die Ehrenamtlichen
Sie bringen sich mit ihrer Zeit, ihren Kompetenzen, ihrer Freude am Gutes tun und ihrer Energie voll ein.
Sie unterstützen auf vielfältige Weise bei den anfallenden Aufgaben der Stiftung, sei es in der Verwaltung, bei den Projekten oder wenn einfach mal schnell eine helfende Hand benötigt wird...

SUSANNE WEISENBERGER
Zeitspenderin, Patin

MAX-MARTIN W. DEINHARD
Ehemaliger Schulpate
“Bereits mein erster Besuch in meiner Patenschule hat mich begeistert und gleichzeitig sehr nachdenklich gemacht. Es ist unglaublich wichtig, gerade bei den ganz Kleinen bereits frühzeitig den Grundstein für Chancengleichheit und Teilhabe am Lernen und Leben zu legen. Gerade bei Schülern, die nicht von vornherein mit den nötigen Chancen
ausgestattet sind, ermöglicht der Würzburger Bildungsfonds eine unkomplizierte Unterstützung und ein Stück mehr Chancengleichheit. Es ist mir deshalb ein besonderes Anliegen, mich für dieses regionale Projekt persönlich zu engagieren und für weitere Unterstützung zu werben.”

LUCIA RÜHLING
Projektleiterin Würzburger
Bildungsfonds
“Das Leben hat es gut mit mir gemeint. Ich habe eine Familie, ein sicheres Dach über dem Kopf, Freunde, ich bin gesund, ich habe Zeit – ein gutes Leben! Vielen Menschen geht es nicht so gut wie mir. Deshalb möchte ich etwas zurückgeben. Schon bevor ich nach Würzburg kam, habe ich mehrere Jahre ehrenamtlich bei der Bürgerstiftung Gütersloh, der ersten Bürgerstiftung Deutschlands, gearbeitet und erfahren, wie erfüllend und gleichzeitig wirkungsvoll bürgerschaftliches Engagement sein kann.“

GERHARD ZIEGLER
Zeitspender, ehrenamtlicher Fotograf
Unsere Projekte
Würzburger Bildungsfonds

Der neue Fonds möchte die Bildungschancen von Kindern in unserer Region verbessern - unabhängig von der finanziellen oder sozialen Situation ihrer Familien.
Der Würzburger Bildungsfonds will genau diesen Kindern helfen! Denn Bildung ist ein Menschenrecht – und der Grundbaustein für ein selbstbestimmtes Leben in unserer Gesellschaft.