Unsere Unterstiftungen


Folgende zweckgebundene Stiftungen (Stiftungsfonds und treuhänderische Stiftungen) verwalten wir unter unserem Dach:



Peter-Böger-Stiftung

Gemäß des letzten Willens des im Jahre 2013 verstorbenen Würzburger Bürgers Peter Böger entstand unter der Trägerschaft der Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung eine Unterstiftung mit dem klar formulierten Stiftungszweck, die beiden Hochschulen in Würzburg, die Julius-Maximilians-Universität Würzburg (JMU) sowie die Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS - bis 31.12.2022 Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt / FHWS)) dauerhaft im Bereich der digitalen Medien zu fördern. Mehr erfahren Sie hier.


Seit 2016 fördert der Würzburger Bildungsfonds Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihres familiären oder sozialen Hintergrunds benachteiligt sind, direkt und niederschwellig in mittlerweile zehn Grund- und Mittelschulen in Würzburg und Umgebung. Jährlich erhalten die teilnehmenden Schulen 5.000 Euro von der Bürgerstiftung, die sie eigenverantwortlich zur Unterstützung ausgewählter Schülerinnen und Schüler verwenden können.

Im Januar 2022 ist aus dem "Projekt" Würzburger Bildungsfonds eine Unterstiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung entstanden.
Ein größerer Geldbetrag, der der Bürgerstiftung aufgrund des letzten Willens von Rita Hammerich zufiel, wurde zur Gründung der neuen Stiftung Würzburger Bildungsfonds - in Gedenken an Berthold Lutz und Rita Hammerich zugewendet.

Berthold Lutz und Rita Hammerich haben über viele Jahre hinweg zusammengearbeitet und waren eng miteinander verbunden, die neu gegründete Unterstiftung trägt deshalb ihrer beider Namen.

Bereits zu Lebzeiten war es ihr besonderes Anliegen, die (Aus-) Bildung von Kindern zu fördern, denn Bildung war den Verstorbenen extrem wichtig.
Dabei hatten sie vor allen Dingen den Fokus auf die Förderung sozial benachteiligter Kinder. Gleiche Chancen für alle waren ihnen wichtig. Aus diesem Grund war und ist der Würzburger Bildungsfonds für die Erfüllung dieser Zielvorgaben die ideale Plattform.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Ingeborg-Kemmer-Stiftung

Bereits viele Jahre vor ihrem Tod im Sommer 2021 hatte die Würzburgerin Ingeborg Kemmer festgelegt, dass mit den Erträgen ihrer Stiftung regelmäßig und zu gleichen Teilen die Organisationen SOS Kinderdorfgemeinschft Hohenroth, die Elterninitiative Leukämie- und tumorkranker Kinder, die Station Regenbogen e.V., sowie der Kreisverband Würzburg des Bayerischen Roten Kreuz gefördert werden sollen.

In ihrem Testament hat die Stifterin die Erweiterung der Stiftungszwecke um die Förderung der Deutschen José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. sowie der Deutschen Krebshilfe e.V. verfügt.

Univ.-Prof. Dr. Erhard und Irmgard Schmidt Stiftung

Zweck der Stiftung ist die ausschließliche und unmittelbare Förderung kirchlicher Zwecke der katholischen Kirche in Unterdürrbach im Sinne des
§ 54 Abgabenordnung.
Die Stiftung fördert vorrangig die Erhaltung und Restaurierung der Innen-Ausstattung und des historischen Kirchenschmuckes der Pfarrkirche St. Rochus und St. Sebastian, Würzburg-Dürrbachtal.